Neuer Fördervereinsvorstand

Wir freuen uns über Verstärkung im Fördervereinsvorstand. Seit kurzem unterstützen Sören Taubitz und Sebastian Schonlau in den Themen Arbeitsstundenverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie lösen damit die ausgeschiedenen Vorstände Sonja Pusch und Wilhelm Humbert ab. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Sonja und Wilhelm für ihr Engagement für unsere Schule.

Weitere Informationen zum aktuellen Fördervereinsvorstand finden Sie hier.

Weihnachtsüberraschung für Senioren

Für eine Überraschung der besonderen Art sorgten in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien die Kinder der Montessorischule Salzkotten, die sich mit einen Geschenkkorb voller Weihnachtsgrüße auf den Weg zur Pforte des Clara-Pfänder-Hauses an die Paderborner Straße machten.

Weiterlesen

Anmeldungen 2021/2022

Die Montessorischule Salzkotten nimmt bis zum 6. Oktober 2020 Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 entgegen.

Bei allgemeinen Fragen und zur Terminvereinbarung können sich interessierte Eltern von montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr unter 05258-2108080 direkt an das Schulsekretariat wenden.

Hier finden Sie den Anmeldebogen.

Diesen können Sie auf dem Postweg einreichen oder persönlich im Sekretariat bei Simone Stute abgeben.

Einladung zum Tag der offenen Tür

Am 19.09.2020 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr – bitte mit Voranmeldung

Liebe Eltern,

mit dem Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule startet ein neuer Lebens­abschnitt für Sie und Ihr Kind. Um Sie bei dem Entscheidungsprozess, welche Schule die richtige für Ihr Kind ist, zu unterstützen, laden wir Sie ganz herzlich ein, die Montessorischule Salzkotten näher kennen zu lernen.

Weiterlesen

10 Jahre Montessorischule Salzkotten

Als Vision unter Salzkottener Eltern entstanden – gestartet in einer Wohnung in Bosenholz – gelandet in einem Neubau Am Friedhof – angekommen in der Pädagogik Maria Montessoris – gelebt in der Vielfalt der Salzkottener Kinder

Wir feiern Jubiläum!

Herzlichen Glückwunsch Montessorischule Salzkotten!

Mit Maria gemeinsam feierten die Schülerinnen und Schüler und die gesamte Schule das 10-jährige Bestehen der „Monte“ und den 150. Geburtstag Maria Montessoris. In diesem besonderen Coronajahr mussten die geplante Projektwoche mit Aktionen zur 10 und die offizielle Jubiläumsfeier leider ausfallen. Gefeiert wurde aber trotzdem: Am 31.8.2020 wurde die Schule feierlich geschmückt. Ein Vortrag zum Leben und Werk der italienischen Ärztin und Pädagogin und eine kleine Überraschung warteten auf die Kinder. Ein großer Dank geht an den Träger- und Förderverein der privaten Ersatzschule und an alle Unterstützer und Mitwirkenden.

Autorinnen: Julia Gees, Birgit Ulrich und Katherina Berndt